schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Das Lohnpatriarchat von Federici, Silvia

    Texte zu Marxismus & Gender

    Eine Zeit der Krisen und der weltweiten Ausdehnung kapitalistischer Verhältnisse verlangt geradezu danach, das Marx’sche Werk aus einer feministischen Perspektive neu zu denken. Silvia Federici, die bedeutendste marxistische Feministin der Gegenwart, geht der Frage nach, warum Marx und die marxistische Tradition in ihrer Kritik der Ausbeutung menschlicher Arbeit im Kapitalismus so unnachgiebig sein konnten, während sie gegenüber der Arbeit und den Kämpfen von Frauen in der Reproduktion blind waren. Und warum war Marx nicht in der Lage, die tiefgreifenden Veränderungen, die proletarische Familien erfuhren und ein neues – kapitalistisches – patriarchales Regime schufen, zu begreifen?
    In ihren Essays, die hier zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht werden, liefert sie eine umfangreiche Neubestimmung von Arbeit, Klasse und den Geschlechterverhältnissen.
    Die Bedeutung der reproduktiven Arbeit in den Blick zu nehmen dient aber nicht nur der Kritik der marxistischen Tradition, sondern drückt auch ihr stürmisches Verlangen nach einem neuen, einem anderen Kommunismus aus.

    Fr. 22.50
    Artikelnummer: 978-3-85476-909-5
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Das Kind in dir muss Heimat finden von Stahl, Stefanie

    Fr. 16.90
    In drei Schritten zum starken Ich - das Arbeitsbuch

    WHY WE MATTER von Roig, Emilia

    Fr. 30.50
    Das Ende der Unterdrückung

    Hexenjagd von Federici, Silvia

    Fr. 17.90
    Die Angst vor der Macht der Frauen

    Jenseits unserer Haut von Federici, Silvia

    Fr. 19.90
    Körper als umkämpfter Ort im Kapitalismus